Zertifiziertes Betonlabor, Baustoffprüflabor und chemische Analytik

Baustoffprüfung
auf höchstem Niveau

Die Qualität von Baustoffen ist entscheidend für die Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken. Unser zertifiziertes Betonlabor, Baustoffprüflabor und chemische Analytik bieten Ihnen umfassende Prüf- und Analyseleistungen, um die Qualität von Beton und anderen Baustoffen sicherzustellen. Mit modernster Technik und qualifiziertem Personal führen wir alle relevanten Prüfungen durch, um die Einhaltung der geltenden Normen und Qualitätsanforderungen zu garantieren.

Als Entwickler der Frost- und Frost-Tausalz-Prüfverfahren CDF- und CIF-Test, verfügen wir über eine sehr große Erfahrung bei der Optimierung von Betonrezepturen und Auswahl von geeigneten Baustoffen für den Einsatz im Betonstraßenbau, Wasser- und Abwasserbau. Die Prüfmethoden sind seit Jahrzehnten Grundlage der Erst- und Güteprüfungen im Wasserbau in der ZTV-W LB215 und 219 und in der ZTV-ING für den Straßenbau im Neubau und bei der Instandsetzung vorgeschrieben. Natürlich stellen die Frostprüfungen einen wichtigen Bestandteil in unserem zertifizierten Betonlabor dar.

Unser Betonlabor ist spezialisiert auf die Prüfung von Frisch- und Festbeton. Wir führen alle relevanten Prüfungen durch, wie z. B. Druckfestigkeitsprüfungen, statischer E-Modul, Luftporenkennwerte am Festbeton und Bestimmung der Betonzusammensetzung. Damit stellen wir sicher, dass der Beton den gewünschten Anforderungen entspricht und eine hohe Dauerhaftigkeit gewährleistet ist. Durch unsere Zertifizierung durch die VMPA, Brandenburg/Berlin garantieren wir Ihnen höchste Qualität und Zuverlässigkeit bei der Prüfung Ihrer Baustoffe.

Zusätzlich bieten wir umfassende Baustoffprüfungen für alle im Bauwesen verwendeten Materialien an, von Zement und Zuschlägen bis hin zu Mörtel und Estrichen. Unser Baustoffprüflabor ist mit modernster Prüftechnik ausgestattet, um sämtliche physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Materialien zu untersuchen. Durch präzise Prüfverfahren und sorgfältige Dokumentation stellen wir sicher, dass die verwendeten Baustoffe den geforderten Spezifikationen entsprechen und eine langfristige Stabilität des Bauwerks gewährleistet wird.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Ingenieurleistung ist die chemische Analytik. Mit Hilfe modernster Analysetechniken, wie der Röntgenfluoreszenzanalyse oder der Infrarotspektroskopie, untersuchen wir die chemische Zusammensetzung von Baustoffen. Dies ermöglicht uns, Schadstoffe oder Verunreinigungen frühzeitig zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Qualitätssicherung einzuleiten. Die chemische Analytik ist insbesondere bei der Bewertung von Altbeton und Recyclingmaterialien von großer Bedeutung, um deren Eignung für den erneuten Einsatz im Bauwesen zu überprüfen.

Wir sind vom DIBt zugelassene Prüfstelle für die Prüfung von Fugenabdichtungssystemen zum Einsatz in Arbeits-, Sollriss- und Dehnfugen in Betonbauwerken. Die Zusammenarbeit erfolgt hier mit der FMPA Leipzig, damit Sie nach der erfolgreichen Prüfung auch das Allgemein bauaufsichtliche Prüfzeugnis (AbZ) ausgestellt bekommen.

Wir bieten Schulungen für ihre Mitarbeitenden auf dem Gebiet der besonderen Sachkunde Betonbau, wie WU-Beton, Sichtbeton, SVB, hochfester Beton, Strahlenschutzbeton, etc. und der Betonüberwachung (BBQ) an, um ihre Qualitätssicherung zu unterstützen. Wir begleiten als BBQ-Beauftragter und -Sachkundiger ihre Betonbaustellen von Beginn des Entwurfes bis zur Fertigstellung.

Vertrauen Sie auf unsere Ingenieurleistung im Bereich Betonlabor, Baustoffprüfung und chemische Analytik, um die Qualität Ihrer Bauprojekte sicherzustellen. Mit unserer Erfahrung und modernster Labortechnik garantieren wir Ihnen fundierte Prüfungen und zuverlässige Ergebnisse.

Folgende ausgewählte Prüfungen führen wir gerne für Sie durch:

  • Frost- und Frost-Tausalz-Prüfung (CIF- und CDF-Test) nach BAW-Merkblatt und ZTV-ING
  • Druckfestigkeit von Beton, Mörtel, Ziegel und Mauerwerk
  • Biegezugprüfung an Beton und Stahlfaserbeton
  • Statischer E-Modul und dynamischer E-Modul an Beton
  • Bestimmung der Luftporenkennwerte L300 und Abstandsfaktor am Festbeton mittels mikroskopischem Messlinienverfahren
  • Lichtmikroskopische Analyse an Baustoffen
  • Chemische Analyse mittels Ionenchromatographie (Salzanalysen Chlorid, Sulfat, etc.)
  • Prüfung von Fugenabdichtungssystemen nach DIBt-Regelwerk für WU-Bauwerke
  • und für weiteren Prüfungen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Baustoffprüflabor: Präzise Prüfungen und Analytik für Beton und Baustoffe. WISSBAU garantiert Qualität, Sicherheit und zuverlässige Ergebnisse.

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Chem. Rostant Tagako

Leiter VMPA-Betonprüfstelle

Dipl.-Ing. Ulf Legenhausen

Stellvertretender Laborleiter