Deutsch  English 

Kontakt / Impressum

Impressum und Datenschutz

Impressum:

WISSBAU Beratende Ingenieurgesellschaft mbH
Roßkothenweg 5-7
45149 Essen

Telefon: 0201-4741440, 02054-9355430
Telefax: 02054-9366341
E-Mail: wissbau@wissbau.de

Vertreten durch:
Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Rainer Auberg

Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: Essen
Registernummer: HRB 13582

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
De 201474476

Berufshaftpflichtversicherung:

VHV Allgemeine Versicherung AG / VHV-Platz 1 / 30177 Hannover
Geltungsbereich: Weltweit



Disclaimer – rechtliche Hinweise

§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Quelle: Impressum erstellen von der Anwaltssuche von Juraforum.de in Ihrer Nähe.


Hinweise gemäß § 6 des Teledienstegesetzes (TDG):

Die Website ist erstellt worden von WISSBAU Beratende Ingenieurgesellschaft mbH.

Wir haben uns nach bestem Wissen und Gewissen bemüht, die Angaben auf unserer Website fehlerfrei zu halten. Gleichwohl können wir dies nicht garantieren. Im Rahmen des rechtlich Zulässigen schließen wir daher die Haftung für eventuell fehlerhafte Angaben aus.

Für die Inhalte der in unserer Website gesetzten Links und der von dort weiterführenden Links übernehmen wir keine Verantwortung. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass in der Rechtsprechung vertreten wird, dass man durch die Anbringung von Links die Inhalte der verlinkten Site gegebenenfalls mit zu verantworten hat, falls man sich von den dortigen Inhalten nicht distanziert. Aus diesem Grunde distanzieren wir uns von allen Inhalten der auf unserer Website verlinkten Sites und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Dies gilt insbesondere auch für alle Veränderungen, die nach Setzen unseres Links an der verlinkten Site vorgenommen wurden.


Haftungshinweis:

Wir erklären, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte oder die Gestaltung verlinkter Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller Seiten, zu denen Links von unseren Seiten aus führen.
Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links.




Datenschutzerklärung:

Information zur Datenerhebung gemäß Art. 13 DSGVO bei Erhebung personenbezogener Daten bei Anfragen, Angebotsbearbeitungen und Auftragsbearbeitungen

 

Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir über Zweck, Art und
Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Webseite. Die nachfolgenden Hinweise beziehen sich u.a. auf die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten durch den Betreiber unseres Web-Servers (Hosting-Service).
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann ( Artikel 4 DSGVO ).

 

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie Art, Zweck, Verwendung und Löschung der personenbezogenen Daten

Wir, die WISSBAU Beratende Ingenieurgesellschaft, vertreten durch den Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Rainer Auberg, Roßkothenweg 5-7, 45149 Essen,
Tel: 0201 4741440, info@wissbau.de

 

erheben Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung unserer vorvertraglichen, vertraglichen und nachvertraglichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist sowohl für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Übersendung eines Kostenvoranschlags) als auch für die Erfüllung des Vertrags erforderlich und beruht auf Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO und bedarf in diesem Rahmen nicht Ihrer Einwilligung. Allerdings haben wir insoweit eine Informationspflicht, der wir hiermit nachkommen.

 

Erhoben werden folgende Daten:

Name, Vorname, Firmenbezeichnung, postalische Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon, Fax.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Mindestens setzt dies den Ablauf gesetzlicher Verjährungsfristen und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflicht voraus.

 

Art, Umfang und Zweck der Datenerhebungen / -speicherungen, – Informationen gem. Art. 13, 21 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Beim Besuch unserer Internetseiten werden Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, bei denen ein Personenbezug nicht immer ausgeschlossen werden kann. Um die Seiten in Ihrem Browser darstellen zu können, muss die IP-Adresse erhoben und gespeichert werden. In der Regel wird eine IP-Adresse derzeit durch Ihren Zugangs-Dienste-Anbieter (Access Provider) dynamisch vergeben. Diese Adresse wechselt meist regelmäßig, so dass der Hosting-Service aus der IP-Adresse keinen Personenbezug herstellen kann.
Bei statischen IP-Adressen wäre jedoch in Einzelfällen ggf. die Herstellung eines Personenbezuges theoretisch möglich.
Im Einzelnen wird vom Hosting-Service über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
· IP-Adresse des aufrufenden Rechners
· Betriebssystem des aufrufenden Rechners
· Browser Version des aufrufenden Rechners
· Name der abgerufenen Datei
· Datum und Uhrzeit des Abrufs
· Übertragene Datenmenge
· Verweisende URL

Ihre Daten werden gem. Art. 6 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung in erster Linie zum Zwecke der Vertragserfüllung, Kundenbetreuung, Mitgliederbetreuung und -verwaltung, die Schaffung von Kontakten und die Übermittlung von Informationen über unsere Leistungen verarbeitet.
Gegen diese Art der Verarbeitung / Veröffentlichung steht Ihnen ein eigenes Widerspruchsrecht zu, dessen Ausübung zur Beendigung der Verarbeitung bzw. Veröffentlichung der von Ihnen nicht gewünschten Daten führt. Ein Widerspruch ist an den o.g. Anbieter (WISSBAU Beratende Ingenieurgesellschaft, Geschäftsführung) zu richten.

Die gespeicherten Daten werden im Übrigen nur zu statistischen Zwecken und nicht zur Herstellung eines konkreten Personenbezuges ausgewertet. Die Daten werden ferner ggf. genutzt, um evtl. Fehlerbeseitigungen zu ermöglichen. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage per E-Mail machen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein evtl. installiertes Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.

 

Weitergabe der Daten an Dritte

Nur soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO für die Abwicklung des Vertrags mit Ihnen unbedingt erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an mit der Vertragserfüllung zwangsläufig beteiligte Dritte weitergegeben. Hierzu gehören z. B. Nachunternehmer, Statiker, Baustofflieferanten, Berufsverbandsberater, Steuerberater, etc.

 

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Unsere Webseiten können mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter umfassen. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.
Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird.
Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken.
Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.

Cookies

Sofern unsere Webseiten sogenannte Cookies verwenden, handelt es sich um Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseiten. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.
Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt werden könnte.

 

Betroffenenrechte

– Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.

– Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern. Darüber hinaus können Sie eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen; Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung für eine Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (insbes. Art. 15 – 18 und 21 DSGVO).
Sofern Sie die Löschung von bestimmten Angaben wünschen, kann damit allerdings verbunden sein, dass der mit der Mitgliedschaft verbundene Zweck und Erfolg u.U. nicht mehr in vollem Umfang gewährleistet werden kann.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Betroffenenrechte geltend machen wollen, dann können Sie sich gern an die angegebenen Kontaktadressen wenden.

Änderung dieser Bestimmungen

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Webseite.

Stand: 25.05.2018